Die Struktur von Google Ads | #02 Helmwolf Marketing Podcast

Shownotes

Gesponsert von Websitepiloten.de, deiner Online Plattform für Marketing Kurse. Solltest du Ideen für Folgen oder Fragen haben, dann schreib uns gerne an kurse@websitepiloten.de oder besuche uns auf www.websitepiloten.de!

⭐️ Starte mit unserer Premium-Mitgliedschaft durch

Helmwolf Google Ads Podcast Folge auf YouTube, bei der du die Shownotes und Zeitmarken (unten) anklicken kannst: https://youtu.be/GLekVFq6eBo

In dieser Folge schauen wir uns gemeinsam an, wie eine gute Struktur eines Google Ads Kontos aussehen sollte. Heute geht es um die Kontenstruktur von Google Ads. Wenn man Kampagne hört, denkt man sich doch erstmal, was ist das. Und vor allem bei Anzeigengruppen und Anzeigen, da denkt man sich doch: warum gibt es das alles und wie sieht eine gute Struktur aus.

Fälschlicher Weise steht im Video, dass es sich hier um Folge #03 handelt - einfach ignorieren :)

⛑Gleich Abonnieren!🐺

Youtube | Playlist: https://www.youtube.com/watch?v=jKLQZzfYBrk&list=PLViBOHrEkC2Fig4gWiya5IPU4VQ397JDX Spotify | Playlist: https://spoti.fi/2HkUdSo Itunes | Playlist: https://spoti.fi/2HkUdSo ––––––––

Hier findest du alle Stellen aus dem Podcast mit Timestamps (einfach auf die Zahl klicken, um zur Stelle im Google Ads Podcast zu kommen):

Achtung: hier findest du die ungekürzte Version der Lesezeichen für diese Podcast Folge: https://www.websitepiloten.de/helmwolf_podcast/die-struktur-von-google-ads-konten/

(01:30) Kampagne ist das Oberdach, in welcher verschiedene Anzeigengruppen drin sind (z. B. Herrenmode, Frauenmode, Kindermode)….

(02:00) Anzeigengruppen wird thematisch aufgebaut, je nach Suchintention (z. B. Herren Handschuhe, Kinder Handschuhe etc.)….

(02:45) Tipp von Malte: Koppel die Kampagne an die Strategie (an die Gebotsstrategie, aber auch an das Netzwerk). Trenne z. B. Eigenschaften (wie z. B. Standort)…

(05:00) Stephan: man kann bestimmte Dinge nur pro Kampagne ändern. Allerdings zieht Stephan wenige Kampagnen vor, um so viel Übersicht wie möglich zu schaffen.

(06:30) Malte findet komplexe Kampagnen wichtig.

(07:30) Agenturtipp von Malte: Excel Tabelle für den Kunden aufbereiten, warum welche Kampagne benötigt wird. Einfach alle Google Ads Kampagnen exportieren und Notizen einfügen.

(08:00) Hinweis: Man kann die Gebotsstrategie seit 2018 nicht mehr auf Keyword-Ebene festlegen, sondern nur noch auf Kampagnen-Ebene.

(08:30) Über Gebotsstrategien, machen wir auch noch Folgen in diesem Podcast für alle Google Ads Profis. (Folgenlink folgt)

(09:00) Stephan macht alles mit manuellen Gebotsstrategien (stand 2018). Malte sieht das anders, da er mehr für Online-Shops zuständig ist, in denen es viele Produkte gibt. …

(10:00) Es wird eine Folge zum Thema Split-Tests geben im Google Ads (Folgenlink folgt).

(10:00) Beschleunigt vs. Standard Ausspielung. Erklärung von Stephan für beschleunigte vs. standard Ausspielung….

(12:45) Es geht weiter mit Kampagnenstruktur. Welche Einstellungen es nur auf Kampagnen-Ebene gibt, lernst du, wenn du viele Kampagnen anlegst und Routine bekommst.

(13:10) Warum gibt es verschiedene Anzeigengruppen Um in einer Kampagne mehrere Zielgruppen getrennt voneinander bedienen zu können…

(15:00) In einer Anzeigengruppe sind z. B. mehrere Anzeigen (diese werden rotierend ausgespielt). Eine Anzeige kann auch ein Produkt oder ein Set von Produkten …

(16:00) Stephan erklärt eine wichtige Sache bei Google Ads am Beispiel Schuhe: Relevanz für den Suchenden als ausschlaggebendes Qualitätsmerkmal deines Google Ads Kontos.

(18:00) Wir legen Schuhe als lebendiges Beispiel für diesen Podcast fest. Das ziehen wir in Zukunft leider nicht weiter durch😜weil nicht immer dieses Beispiel für alle Google Ads Beispiele passt.)

(19:00) Du solltest 3 Anzeigen pro Anzeigengruppe haben. Update Januar 2020: ….

(20:00) Kann man Brands in den Anzeigen-Text mit aufnehmen? nein, kann man nicht, es sei denn die Brand möchte das. Profitipp: Übrigens als Ergänzung zum Podcast: man kann zwar Dynamic Keyword Insertion verwenden, ….

(23:00) Das macht Stephan bei Neukunden als Erstes im Google Ads Konto: Spalten anpassen und den Quality Score auswerten (Qualitätsbewertung auf Keyword-Ebene, Keywords 👉 Spalten anpassen 👉Qualitätsbewertung, z. B. den Verlauf auswerfen. Zusatztipp:…

(24:30) Malte: Als Agentur lassen wir uns immer das Kundenkonto des Google Ads Kunden für unser MCC Account (Manager Konto) freigeben.

(24:30) Malte wertet neben der Qualitätsbewertung auf jeden Fall auch die Google Analytics Zusatzdaten aus (vor allem Seiten/Sitzung). Dafür müssen Google Ads und Google Analytics verknüpft sein.

(25:50) Google Ads Profitipp: die Qualitätsbewertung findet nicht nur auf Keyword-Ebene statt. Sondern auch dein Konto,….

(27:00) Am Ende der Folge streiten sich Stephan Wolf und Malte Helmhold nochmal kurz über die Qualität eines Google Ads Kontos in Zusammenhang mit der Komplexität. Update 2020: ….

Hier dreht sich alles um das Thema Google Ads https://www.facebook.com/Google-Ads-Podcast-1116745485171542

Hier findest du unsere neue Mitgliedschaft: https://www.websitepiloten.de/verkauf…

Du möchtest Kontakt zu Stephan aufnehmen: https://www.webstrategie-wolf.de/

Viel Spaß beim Hören! 🎧

Du darfst diese Episode auf jeden Fall auf deiner Website einbetten, um die Verweildauer deiner Besucher zu erhöhen. Wir freuen uns, wenn unser Content geteilt wird! 🙂

⭐️ Bewerte uns gerne auf iTunes

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.